Belebung

Belebung
Belebung f WIWI recovery, upturn
* * *
f <Vw> recovery, upturn
* * *
Belebung
(Börse) animation, stimulation, briskness, recovery, activity;
jahreszeitliche Belebung seasonal increase;
konjunkturelle Belebung economic activity, stimulation of business activity;
plötzliche kurze Belebung flurry (US);
Belebung des Absatzes increase in sales;
Belebung des Arbeitsmarktes reemployment;
Belebung des Ausfuhrgeschäftes growth in export, export increase;
Belebung des Handels reanimation of trade;
Belebung der Investitionstätigkeit stimulation of investment;
Belebung der Konjunktur economic recovery (revival), business recovery;
Belebung des Marktes stimulation of the market;
Belebung der Produktion stimulation of production;
Belebung der Wirtschaft durch Anhebung des Preisniveaus reflation.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Belebung — Belebung,die:Auffrischung·Anregung·Aktivierung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Belebung — gaivinimas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Veiksniai, kuriais dirbtinai sužadinamos arba palaikomos staiga išnykusios gyvybinės organizmo funkcijos – kraujotaka ir kvėpavimas. atitikmenys: angl. bringing to life; reanimation… …   Sporto terminų žodynas

  • Belebung — Stimulation; Anregung; Ansporn * * * Be|le|bung 〈f. 20; unz.〉 das Beleben * * * Be|le|bung, die; , en: das Beleben; das Belebtwerden. * * * Be|le|bung, die; , en: das Beleben; das Belebtwerden …   Universal-Lexikon

  • Belebung — Be|le|bung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Öffentliche Ausgaben zur Belebung des Handels — Unter englisch deficit spending bzw. deutsch Defizitfinanzierung wird die Situation verstanden, dass der Staat sich verschuldet, um durch staatlich vergebene Aufträge verstärkte Nachfrage zu generieren, wodurch insbesondere während Rezessionen… …   Deutsch Wikipedia

  • Masken Schwarzafrikas: Ihre Belebung im Tanz —   Masken sind in Schwarzafrika weit verbreitet. Sie gelten vielfach bis heute noch als Wohnstatt für Geister und Ahnen. Deshalb werden auch im bantusprachigen Afrika von Kamerun bis Südafrika Masken, ebenso wie Statuetten und Fetische, als… …   Universal-Lexikon

  • Vanitas — Motiv aus Johann Caspar Lavaters Physiognomischen Fragmenten (1775–78): Hinter der Maske der Schönheit lauert der Tod. Vanitas (lat. „leerer Schein, Nichtigkeit, Eitelkeit“; auch „Lüge, Prahlerei, Misserfolg oder Vergeblichkeit“) ist ein Wort für …   Deutsch Wikipedia

  • Vanitas-Motiv — aus Johann Caspar Lavaters Physiognomischen Fragmenten (1775–78): Hinter der Maske der Schönheit lauert der Tod. Vanitas (lat. „leerer Schein, Nichtigkeit, Eitelkeit; auch Lüge, Prahlerei, Misserfolg oder Vergeblichkeit“) ist ein Wort für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Vanitas-Symbole — Vanitas Motiv aus Johann Caspar Lavaters Physiognomischen Fragmenten (1775–78): Hinter der Maske der Schönheit lauert der Tod. Vanitas (lat. „leerer Schein, Nichtigkeit, Eitelkeit; auch Lüge, Prahlerei, Misserfolg oder Vergeblichkeit“) ist ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Vanitasmotiv — Vanitas Motiv aus Johann Caspar Lavaters Physiognomischen Fragmenten (1775–78): Hinter der Maske der Schönheit lauert der Tod. Vanitas (lat. „leerer Schein, Nichtigkeit, Eitelkeit; auch Lüge, Prahlerei, Misserfolg oder Vergeblichkeit“) ist ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Pygmalion (Rousseau) — Pygmalion von Etienne Maurice Falconet Pygmalion, (Originaltitel: Pigmalion, scène lyrique), ist neben dem Dorfwahrsager (Le Devin du village, 1752) das einflussreichste, wenn auch heute selten aufgeführte Bühnenwerk des Philosophen Jean Jacques… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”